TaaS – Testing as a Service
Durch eine kurze Ramp-up Time stehen wir spontan und schnell zur Verfügung und können sofort in Ihr Projekt mit reinwachsen.
FUNCTIONAL TESTING
Manuelles, funktionales Testen neuer Features, UAT (User Acceptance Testing), Use Cases usw.
Unser Team kennt Ihre Applikation und arbeitet integriert – wie Ihre eigenen Mitarbeiter!
TEST AUTOMATION
Automatisierung von zeitaufwändigen, komplizierten und fehleranfälligen Tests, insbesondere Regression.
Selenium/ Java & Groovy, UFT – Unified Functional Testing, Cucumber/ Ruby, mobile Apps (Mobile Center, SeeTest).
PERFORMANCE TESTING
Prüfen Sie Ihre Serverinfrastrutkur – Last- & Performancetests mit Reports – regelmässig, zuverlässung mit LoadRunner, Performance Center, NeoLoad, JMeter, Gatling uvm.
Was ist TaaS?
TaaS ist die Abkürzung für “Testing as a Service” – ein Outsourcing Modell eigener Testaktivitäten an einen externen Partner.
Es ist of sehr schwierig gutes Personal vor Ort zu bekommen, meist sind dann aber auch die Kosten hier noch sehr hoch.
Rocketlab bietet mit seinem TaaS Angebot nicht nur erfahrene Experten in den einzelnen Testgebieten, sondern alles auch noch zu einem sehr fairen Preis. Profitieren Sie zudem von unserer Erfahrung bei anderen Unternehmen, mit Industriestandard Tools uvm.

3 Hauptbereiche TaaS
Funktionstests als Service
TaaS-Funktionstests können UI bzw. GUI-Tests, Regression, Integration und automatisierte Benutzerakzeptanztests (UAT = User Acceptance Testing) umfassen. UAT sind jedoch nicht zwingend als Bestandteil von Funktionstests anzusehen.
Performancetests als Service
Viele bis extrem viele Benutzer greifen gleichzeitig auf eine Applikation zu. TaaS wird als reale Benutzerumgebung nachgebildet, indem virtuelle Benutzer erstellt und hierauf Last- und Stresstest durchgeführt werden.
Penetration & Security Tests als Service
TaaS durchsucht die Anwendungen und Websites nach Schwachstellen und Sicherheitsrisiken.